Kurzbeschreibung
Gesundheit und Organisation/Management sind sehr eng verzahnt. Organisationsspezialisten und Manager sind ebenso gefragt wie alle Mitarbeitenden als Individuen. Es gilt optimale Lösungen zu finden, kontinuierliche Verbesserungen umzusetzen und Respekt vor diesem raren Gut, Gesundheit, zu haben. Gesundheit ist ein klassisches Beispiel aus der Problemfamilie „jetzt nicht, nie mehr“, d.h. das konkrete Engagement mit wohldefinierten Massnahmen lässt sich vermeintlich ungestraft verschieben, bis es eben zu spät ist.
Die BGM CoP ist ein Netzwerkgefäss der SGO. In der Kerngruppe arbeiten eine Anzahl wichtiger Firmen aus verschiedenen Branchen und Bereichen. Hochschulen, die Gesundheitsförderung Schweiz sowie weitere Vertreter aus Wissenschaft & Forschung sind aktiv mit dabei.

Eveline Schwarz
Eveline ist ursprünglich gelernte Medizinische Praxisassistentin, war Polizistin bei der Kapo ZH, ist zertifizierte Safety Managerin und verfügt über einen CAS in Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Seit 2016 ist sie vollamtlich im Bereich ASGS tätig, zunächst als Sicherheitsbeauftragte, seit 2020 als Beraterin. Seit Juli 2023 ist sie Teammitglied der Fachstelle ASGS der Stadt Zürich.

Michael Schmidt-Purrmann
Michael ist seit 2000 als selbstständiger Unternehmensberater in der Schweiz tätig und war bis 2012 Geschäftsführer der IT-Firma Profics in Winterthur. Seit 2013 arbeitet er als Coach für Menschen in Krisensituationen, 2014 erwarb er den CAS in BGM an der FHNW Olten. 2018 gründete er die Impulswerk mit Fokus auf Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Kommunikation. 2019 war er an der FHNW-Studie «Arbeitswelt 4.0» beteiligt.