Kurzbeschreibung

Die Schweizer Plattform für fachlichen Austausch unter Projektmanagement-Profis

Die PM CoP besteht aus Fach- und Netzwerkgruppen. Diese führen Experten zur Bearbeitung spezifischer Aspekte des Projektmanagements zusammen.

Mit den Fachgruppen stellen wir Arbeits- und Diskussionsgremien zur Verfügung, in denen Fachleute Erfahrungen aus der Praxis austauschen, selbst gewählte PM-Aspekte fach- oder branchenspezifisch weiterentwickeln und gemeinsam Strategien und praktische Lösungen erarbeiten können, die alleine nicht oder nur schwer zu bewältigen sind.

Über die Plattform der Netzwerkgruppen können sich Vertreter spezifischer PM-Fachrichtungen (z.B. SAP Projektleitende) in Workshops und Tagungen zu aktuellen Themen und Fragestellungen austauschen und dabei ihre Praxiserfahrung erweitern und vertiefen.

Interessierte können entweder in einer bestehenden Fach- oder Netzwerkgruppe mitwirken oder mit anderen zusammen eine solche gründen und entwickeln. Die beiden Gesellschaften SGO und spm Swiss Project Management Association stellen Infrastruktur, Hilfsmittel und administrative Unterstützung zur Verfügung. Für einige Fachgruppen besteht auch eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement GPM.

Ziele, Ergebnisse und Arbeitsweise definiert jede Gruppe in Abstimmung mit dem zuständigen spm-Vorstand nach den Bedürfnissen der Gruppe. Die Mitarbeit in einer Fachgruppe setzt eine Mitgliedschaft bei der spm und / oder SGO voraus.

Die PM CoP ist eine Dienstleistung der spm und der SGO.

Weitere Infos zu den einzelnen Fachgruppen finden Sie unter www.spm.ch

Datum EventEventname

Werden Sie heute noch Mitglied bei der SGO und somit ein wichtiger Teil der Community! Wir laden Sie herzlich dazu ein.

Jetzt SGO Mitglied werden

Die Aufschaltung der Leitung folgt.

Datum EventEventname

Die Downloads werden in Kürze hochgeladen.