Veränderung gestalten, Partizipation leben
Strategien und Leitbilder sind schnell formuliert – doch wie kann man sie tatsächlich breit abstützen? Wie gelingt es, Mitarbeitende in Veränderungsprozesse einzubinden, ohne in alten Mustern stecken zu bleiben? Wie bleibt die Energie eines partizipativen Prozesses erhalten, wenn der Alltag wieder einzieht? Und wie sorgt man dafür, dass sich wirklich alle mitgenommen fühlen?
Der Dienst für Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Dienst ÜPF), eine Behörde mit hochspezialisiertem Auftrag, hat es gewagt, den klassischen Weg zu verlassen. In einem Umfeld, das von klaren Strukturen und technischen Prozessen geprägt ist, wurde ein neuer Weg eingeschlagen – ein partizipativer Strategie- und Leitbildentwicklungsprozess. Kann so etwas in einer Organisation mit einer solch speziellen Aufgabe überhaupt funktionieren?
Daniela Schär, Leiterin des Dienst ÜPF und erfahrene Expertin für Change Management, teilt ihre Erfahrungen, Learnings und Aha-Momente.
Nach ihrem Impuls geht es ans Eingemachte: In interaktiven Tischrunden diskutieren wir die grossen Fragen der Organisationsentwicklung. Von nachhaltiger Strategieumsetzung über Kommunikation in Veränderungsprozessen bis hin zur Rolle der Führung – hier gibt es keine Theorie aus dem Lehrbuch, sondern echte Erfahrungen aus der Praxis.
Wenn du dich für Organisationsentwicklung begeisterst und neue Impulse für deine Organisation suchst, dann melde dich jetzt an.
Wir freuen uns auf diesen Community Anlass mit euch.

Programm
10. April 2025
Start: 18:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr ca. mit anschliessendem Networking-Apéro

Referentin

Daniela Schär
Leiterin Dienst ÜPF │Dienst für Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (ÜPF)
Daniela leitet seit Februar 2024 den Dienst für Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (ÜPF) und ist Mitglied der Geschäftsleitung des ISC-EJPD. Sie war vorher in diversen Positionen beim Bundesamt für Justiz tätig und legt in ihrer Führungsarbeit starken Fokus auf organisatorische Entwicklung und Change Management.

Moderation und Veranstalter

Claudia Stadler
Co-Leiterin CoP Organisationsdesign
Claudia Stadler leitet gemeinsam mit Stefan Studer die SGO-Community of Practice Organisationsdesign. Beruflich berät sie Teams und Organisationen bei Entwicklungsthemen.

Stefan Studer
Leiter CoP Organisationsdesign
Stefan Studer leitet gemeinsam mit Claudia Stadlerdie SGO-Community of Practice Organisationsdesign. Beruflich ist er als Berater für das Management öffentlicher Bäder tätig.

Veranstaltungsort
Informatik Service Center ISC-EJPD
Eichenweg 3
3052 Zollikofen