Engpässe erkennen, Synergien nutzen
Die Detailinformationen folgen in Kürze.
Wie lassen sich die Engpasskonzentrierte Strategie (EKS) nach Wolfgang Mewes und Vernetztes Denken so verbinden, dass sie dir dabei helfen, komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern? Beim diesem CoP VDH-Anlass tauchen wir genau in diese spannende Frage ein und erarbeiten praxisnahe Ansätze, die du direkt in deinem Führungsalltag umsetzen kannst.
Gemeinsam mit Oliver Scharf – Experte für Strategieentwicklung mit über 30 Jahren Führungserfahrung – schauen wir uns die Grundprinzipien der EKS an: Wie kannst du durch die Konzentration auf den wichtigsten Engpass echten Mehrwert schaffen? Und wie hilft dir Vernetztes Denken, komplexe Strukturen besser zu durchdringen und zielführend zu handeln?
Was dich erwartet:
- Praxisnahe Inhalte: Erfahre, wie du die 4 Prinzipien der EKS in deiner Führungspraxis nutzen kannst.
- Interaktive Übungen: Entdecke die Synergien zwischen EKS und Vernetztem Denken und entwickle Ansätze, die du in deinem Team anwenden kannst.
- Austausch mit anderen Führungskräften: Teile Erfahrungen und lerne von den Perspektiven anderer Manager*innen aus Wirtschaft, öffentlicher Hand und NPO.
Nutze die Gelegenheit, deine Perspektiven zu erweitern, praxistaugliche Lösungen zu entdecken und vom gemeinsamen Austausch zu profitieren.
Programm
27. Februar 2025
Start: 18.00 bis 20.00 Uhr mit anschliessendem Networking-Apéro
Referent
Oliver Scharf
Experte für Strategieentwicklung, CEO und Co-Founder
Oliver ist ein erfahrener Experte für Strategieentwicklung mit über 30 Jahren Erfahrung als Führungskraft und Unternehmer. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung massgeschneiderter Strategien, die die Potenziale und Ressourcen eines Unternehmens gezielt nutzen. Er unterstützt dabei, die effektivsten Ansatzpunkte für gewünschte Veränderungen zu identifizieren, und steht als Sparringspartner bei der Überprüfung und Neuausrichtung von Strategien zur Seite.
Neben seiner Tätigkeit als Strategieberater ist Oliver Scharf CEO und Co-Founder eines Startups in der Medizintechnikbranche und engagiert sich als Vorstandsmitglied im Bundesverband Strategieforum e.V.
Moderation & CoP-Leitung
Jürg Honegger
Dr. oec. HSG, CoP-Leiter Vernetztes Denken & Handeln, Autor, Moderator und Coach
Experte für Komplexitätsmanagement, Entwickler des Systems „Netmapping – Vernetztes Denken und Handeln im Management“. Mit über 1’000 moderierten Workshops grosse Erfahrung in Wirt-schaft und öffentlicher Verwaltung, darunter Kantons- und Bundesämter. Er ist Autor des Ma-nagement-Handbuchs „Vernetztes Denken und Handeln in der Praxis“. Als erfahrener Coach unter-stützt er seit 2011 Einzel- und Teamentwicklungen, unterstützt durch Tools wie die HBDI Denkpräferenzen.
Gastgeber & Veranstalter
SGO Verein | Community of Practice Vernetztes Denken und Handeln VDH
Veranstaltungsort
SGO Business School
Flughofstrasse 50
8152 Glattbrugg