Beschreibung
Liebes SGO Mitglied
Wie viel ESG ist sinnvoll? Wo lohnt sich der Einsatz wirklich? Und wie gelingt es, Nachhaltigkeit ohne leere Worte in die Praxis zu bringen?
Diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund – und zwar konkret und lösungsorientiert. Nach einem inspirierenden Inputreferat erwarten dich interaktive Breakout-Sessions, in denen du konkrete Handlungsoptionen für deinen eigenen Kontext entwickelst, vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden profitierst und dir neues Wissen für die Praxis aneignest.
Dieser Anlass bietet dir die Gelegenheit, dich mit Expert:innen und Gleichgesinnten auszutauschen und direkt umsetzbare Impulse mitzunehmen. Egal, ob du schon erste Schritte in Richtung ESG gemacht hast oder das Thema noch fremd ist für dich – hier bist du richtig!
Melde dich jetzt an und sei Teil eines Abends, der Nachhaltigkeit auf den Punkt bringt. Wir freuen uns auf dich.
Break-out-Sessions
Breakout-Session 1:
Nachhaltigkeit, die sich auszahlt: ESG-Chancen erfolgreich nutzen
- Dr. Maximilian Diem, Gründungsmitglied MEDKAP Investor Association und Partner IXAR Legal AG
- Dr. Fabio Babey, CoP Leiter GRC, Partner IXAR Legal AG
Breakout-Session 2:
ESG für Macher: Wie du mit wenig Aufwand echte Vorteile schaffst
- Stefanie Egger, Mitglied der Geschäftsleitung & ehemalig Lead ESG, CRIF
Opening-Session: Input Referate

Khalil Radi
Co-CEO & Mitgründer Buy Food with Plastic Forbes 30U30 Europe 2024

Markus Reubi
Delegierter des Bundesrates für die Agenda 2030
Leiter:innen Breakout-Session

Stefanie Egger
Stefanie Egger, Mitglied der Geschäftsleitung & Lead ESG, CRIF

Dr. Maximilian Diem
Gründungsmitglied MEDKAP Investor Association und Partner IXAR Legal AG

Dr. Fabio Babey
CoP Leiter GRC, Partner IXAR Legal AG
Veranstalterin

SGO Verein
Location

SGO Business School

Programm
13. März 2025
Einlass ab 16:30 Uhr I Start: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr mit anschliessenden Netzwerk-Apéro

Veranstaltungsort
Flughofstrasse 50,
8152 Opfikon