Steuerung statt nur Erfassung
Prozesse sind weit mehr als dokumentierte Abläufe – sie sind das Fundament einer leistungsfähigen Organisation. Doch wie gelingt der Schritt von der reinen Erfassung zur echten Steuerung und Optimierung? Und welche Rolle spielen Operational Excellence, Benchmarking und KI dabei?
In diesem SGO-Talk teilt Mario Moser, Head of Operational Excellence bei LIEBHERR, seine Erfahrungen aus der Praxis und zeigt, wie Prozessmanagement gezielt zur Wertschöpfung beitragen kann.
Praxisnahe Einblicke und Erfolgsfaktoren
- Wie Prozessmanagement bei LIEBHERR gelebt wird – Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Best Practices
- Vom Dokumentieren zur echten Optimierung – welche Entwicklungsstufen entscheidend sind
- Benchmarking mit anderen Unternehmen – wo steht dein Unternehmen?
- Operational Excellence und KI – was automatisiert werden kann und wo Menschen unverzichtbar bleiben
Dieser Talk ist für alle, die sich für Prozessmanagement begeistern, neue Impulse für die eigene Arbeit gewinnen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten.
Melde dich jetzt an und erfahre, wie du Prozessmanagement für dein Unternehmen nutzen kannst.

Referent

Mario Moser, MSc
Head of Operational Excellence bei LIEBHERR Werk Telfs GmbH I Area Lead Process & Project Excellence bei der LIEBHERR Group
Mit Leidenschaft und Erfahrung treibt er das Thema Prozessmanagement voran. Sein Fokus: Effizienz steigern, Strukturen optimieren und echten Mehrwert schaffen.

Programm
11. März 2025
Start: 12:30
Ende: 13:30

Gastgeber & Veranstalter
SGO Verein | CoP-Leiter
Community of Practice Prozessmanagement

Stefan Studer
SGO Vorstandsmitglied
Beruflich ist er als Berater für das Management öffentlicher Bäder bei Kannewischer Management AG tätig.

Veranstaltungsort
Online